Unserem langjährigen Mitarbeiter Nico Szymura gratulieren wir herzlich zu seinem 25. Jubiläum bei Bade Dächer. Wir bedanken uns ausdrücklich für die langjährige Treue und Tatkraft. Zu seinem besonderen Jubiläum wünschen wir alles Gute, einen motivierten Blick in die Zukunft und zahlreiche positive Erfahrungen, beruflich wie privat.
Gleich drei langjährigen Mitarbeitern gratulieren wir heute herzlich zu ihrem Firmenjubiläum: Calvin Müller ist inzwischen seit 10 Jahren mit dabei. Dirk Hartmann und Udo Duy sind seit unglaublichen 40 Jahren für Bade im Einsatz. Wir freuen uns mit euch über dieses besondere Jubiläum und wünschen euch nur das Beste für die Zukunft, beruflich wie privat.
Was haben wir gebangt und gehofft - und nun können wir glücklich verkünden: Heute und zum 1. September beginnen zwei neue Azubis bei Bade. Manuel Klinge und Nikolas Moldenhauer starten in ihre Ausbildung als Dachdecker. Wir freuen uns riesig, dass ihr da seid, wünschen euch jede Menge spannende Erfahrungen, gute Erkenntnisse und positive Eindrücke. Welcome im Team!
Drei Septemberwochen im hohen Norden liegen hinter unserem Azubi Simon Tuchel. Er hat die Chance genutzt und absolvierte ein Praktikum in Norwegen bei unserem Partnerunternehmen LBB in Verdal, unweit von Trondheim in Norwegen.
Das gesamte Bade Dächer Team gratuliert Loris Taeger herzlich zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk. Gemeinsam mit seinen Kollegen Elin Majstorovic und Dominic Noal wurde er am 10. September im Kurhaus Bad Bevensen von der Kreishandwerkerschaft freigesprochen - der traditionelle Abschluss ihrer Ausbildungen im Dachdecker- und Klempnerhandwerk.
Wir freuen uns mit Loris Taeger über seine bestandene Gesellenprüfung. Loris unterstützt uns ab sofort als ausgebildeter Dachdecker auf den Dächern Norddeutschlands. Schön, dass du uns und dem Team erhalten bleibst und weiterhin viel Erfolg!!
Wir freuen uns über unsere neuen Azubis im Team! Leon Dekan und Michel Lewrenz haben zum 1. August ihre Ausbildung zum Dachdecker bei Bade begonnen. Niklas Müller hat sich nach einigen Monaten als Helfer nun für eine Ausbildung zum Klempner entschieden. Herzlich Willkommen allen dreien, eine ereignisreiche Zeit und spannende erste Projekte bei Bade Dächer!
Ganz herzlich gratulieren wir unserer langjährigen Mitarbeiterin Brigitte Redlin, die vor 25 Jahren, am 01. Juli 1997 als kaufmännische Angestellte bei Bade Dächer anfing. Wir freuen uns mit Brigitte über dieses besondere Jubiläum und bedanken uns für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit.
Am 19. April 1922 gründete der 24-jährige Dachdeckermeister Hermann Bade ein Bedachungs-Geschäft in Bevensen. 100 Jahre später stellen sich dritte und vierte Generation in der Firmengruppe Bade Dächer den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Ein traditionsreiches Unternehmen in Bewegung.
Ganz herzlich gratulieren wir heute unserem langjährigen Mitarbeiter Dennis Ridella, der vor 25 Jahren, am 01. April 1997 seine Ausbildung zum Klempner bei Bade Dächer startete. Wir freuen uns mit Dennis über dieses besondere Jubiläum und bedanken uns für die vielen Jahre der Zusammenarbeit!
Das gesamte Bade-Dächer Team gratuliert herzlich Dominic Noal und Elin Majstorovic zur bestandenen Gesellenprüfung im Klempnerhandwerk. Beide haben ihre Prüfung am 11.01. vor der Handwerkskammer Münster abgelegt und wir freuen uns, dass die jungen Handwerker auch weiterhin unser Team verstärken.
Am 19. August feiert Norbert Kumm sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.1996 in das Unternehmen Bade Dächer eingetreten, hatte er maßgeblichen Anteil am Aufbau der betrieblichen Holzbauabteilung.
Wir begrüßen seit dem 1. August drei junge, neue Gesichter in unserem Team: Hendrik Krug und Nico Döllnitz haben beide ihre Ausbildung zum Dachdecker begonnen, Jonas Hellberg startet mit seinem Jahrespraktikum bei Bade Dächer ins Klempnerhandwerk.
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Walter Cramm, der heute auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit in unserem Unternehmen zurückblickt. Für die langjährige gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken.
Wir gratulieren herzlich unserem langjährigen Mitarbeiter Michael Redlin. Am 1. April 1981 begann er seine Tätigkeit zunächst als Gerüstbauer in der Firma Bade Dächer. Heute, 40 Jahre später ist er Kolonnenführer in der Klempnerei und ein geschätzter und erfahrener Kollege.
Wir gratulieren herzlich unserem langjährigen Mitarbeiter Helmut Weinert. Am 19. März 1994 begann er seine Tätigkeit als Gerüstbauer in der Firma Bade Dächer. Heute, 25 Jahre später ist er in allen Gewerken unterwegs und ein geschätzter und erfahrener Kollege. Dafür dankt ihm die Firmenleitung.
Wir freuen uns mit unserem Auszubildenden Niklas Macknow, der am 28.01. erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Klempner vor der Handwerkskammer Münster abgelegt hat. Danke für deinen Einsatz, mach weiter so, Niklas! Wir freuen uns auf die Arbeit mit dir in unserem Team - nun als Klempner-Junggeselle!
"Support your local" gilt für uns nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie. Deshalb ging ein Teil unserer Weihnachtsspende 2019 an den KiDZ e.V. Bad Bevensen. Im Zeltlager des KiDZ e.V. haben junge Menschen die Möglichkeit, eine erlebnisreiche Woche voller Abenteuer, Kreativität und Lagerfeuer-Atmosphäre zu verbringen. Mit unserer Spende wollen wir die ehrenamtliche Arbeit fördern und einen Beitrag zur Neuanschaffung von Zelten und nötigem Equipment leisten
Wir begrüßen herzlich unsere zwei neuen Azubis Philip Markwitz und Simon Tuchel, die zum 01. August ihre Ausbildung bei uns begonnen haben: Simon als Auszubildender im Klempnerhandwerk, Philip als Dachdecker-Azubi. Die ersten Einsätze der beiden fanden schon statt...
Wir freuen uns mit unserem Auszubildenden Manuel Wolter, der am 16.07. erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Dachdecker abgelegt hat. Wir bedanken uns von Herzen für die letzten Jahre und wünschen Manuel viel Erfolg für seine berufliche Zukunft als Dachdeckergeselle.
Seit einigen Tagen gibt unser Azubi Dominic einen spannenden Einblick in seinen Arbeitsalltag: Als "Azubireporter" postet er regelmäßige Updates auf Facebook für die Seite "Handwerk. Deine Chance."
In unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, ein sicheres Dach über dem Kopf und den richtigen Ansprechpartner an der Seite zu haben: Bade Dächer ist auch in Corona-Zeiten für Sie da. Lassen Sie uns diese Zeit gemeinsam durchstehen. Das Handwerk steht dank Ihnen nicht still. Danke, dass wir weiterhin für Sie da sein dürfen.
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Virus kann die Handwerkerblutspende am 03.04.2020 bei uns leider nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund.
... machten am vergangenen Samstag an unserem Stand bei der Berufsinformationsbörse an der Hanseschule in Oedeme halt. Beim Schieferherzen Schlagen und Metall-Pfeifen Bauen standen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Rede und Antwort und informierten über Karrieremöglichkeiten und die Ausbildung bei Bade Dächer.
Seit mehr als 13 Jahren wird die Berufsinformationsbörse an verschiedenen Schulen in Lüneburg veranstaltet. Auch im Jahr 2020 werden mehr als 60 Aussteller ihre Betriebe vorstellen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich über mögliche Berufe, Ausbildungsformen, Unternehmen und Praktika zu informieren. Natürlich ist auch Bade-Dächer mit dabei!
Sicherheit steht gerade auf Baustellen mit an erster Stelle. Aus diesem Grund achten wir bei Bade Dächer stets darauf mögliche Unfälle so gut es geht zu verhindern Jedoch sollte man immer auch für den Notfall gerüstet sein. Aus diesem Grund frischten wir am 17.01.2020 unsere Ersthelferkenntnisse auf. So sind wir auf alles vorbereitet.
Wie bereits angekündigt fand am 29.10.2019 die HandwerkLive Ausbildungsmesse statt. Es waren vielfältige Firmen aus dem Mittelstand vertreten, welche die Gelegenheit nutzten um ihr Handwerk zu präsentieren. Auch unsere beiden Azubis Dominic Noal (Klempner) und Manuel Wolter (Dachdecker) beeindruckten an unserem Stand mit Pfeifenbau und Schieferherzen. Dies führte natürlich zu einem regen Austausch an Informationen. Eine rundum gelungene Messe!
07.11.1994 - 07.11.2019: Wir gratulieren herzlich unserem langjährigen Mitarbeiter Ralf Witt, der seit nunmehr 25 Jahren unser Team bei Bade Dächer bereichert und möchten uns herzlich für den steten Einsatz bedanken. Wir freuen uns auf weitere Jahre guter Zusammenarbeit.
Alexander Deeke ist seit nunmehr 25 Jahren fester Bestandteil unseres Bade Dächer Teams. Für den Einsatz, das Interesse und die super Arbeit, die er in all den Jahren seit seiner Ausbildung geleistet hat, möchten wir ihm von ganzem Herzen danken!
Ihr seid auf der Suche nach einer Ausbildung und wisst nicht so richtig, was zu euch passt? Ein Bürojob ist euch zu langweilig? Dann kommt uns doch besuchen auf der #Handwerklive – Die Praxis-Ausbildungsmesse am 29.10.2019 und findet den Job, der zu euch passt! Natürlich sind auch wir von Bade Dächer mit einem Stand vertreten. Dort erfahrt ihr mehr über das spannende Berufsfeld des Dachdeckers.
Acht Wochen lang war unser Auszubildener René Weißig bei unserem Partnerunternehmen der LBB in Verdal in Norwegen im Einsatz. Nicht nur das Land, sondern auch der Austausch lieferten einige erlebnisreiche Eindrücke, die mit Sicherheit noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Wir hoffen, René hat den Austausch genossen und heißen ihn herzlich willkommen zurück in Deutschland.
René Karl, bislang Azubi bei Bade Dächer, konnte mit seiner Abschlussprüfung ordentlich Eindruck hinterlassen. Dank der guten Ergebnisse erhält der Kaufmann für Büromanagement ein Stipendium von der Handwerkskammer Braunschweig Lüneburg Stade. Damit hat er nun die Möglichkeit, sich spannende Weiterbildungen zu finanzieren.
Es geht in den Norden! René Weißig reist heute nach Norwegen, um acht Wochen lang bei unserem Partnerunternehmen LBB in Verdal zu arbeiten. Wir wünschen René eine eindrucksvolle Zeit mit vielen guten Erfahrungen in Sprache, Kultur und natürlich beruflicher Expertise.
Ganz herzlich gratulieren wir Marcel Weiß, der am vergangenen Freitag erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Dachdecker vor der Handwerkerskammer -Braunschweig-Lüneburg-Stade abgelegt hat. Wir freuen uns mit dir, Marcel, und sind froh, dich als Dachdeckergesellen in unserem Unternehmen behalten zu können! Auf viele weitere erfolgreiche Projekte!
Wir gratulieren von Herzen Renè Karl zu seiner erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement. Renè legte seine Prüfung am 19. Juni bei der Handwerkskammer Lüneburg-Braunschweig-Stade ab. Damit hat er seine Kompetenz im Bereich des Büromanagements, der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle sowie der kaufmännischen Abläufe in klein- und mittelständischen Unternehmen bewiesen.
Vier Mitarbeiter unseres Partnerunternehmens LBB in Verdal, Norwegen, statteten uns Anfang Juni einen mehrtägigen Besuch ab. Der Anlass des Besuchs: Bleifugen. In einem Workshop auf unserem Betriebsgelände lernten deutsche und norwegische Handwerker gemeinsam, wie Bleifugen an Gebäuden hergestellt werden.
Diese Frage und noch viele mehr rund um das Thema "Auszubildene im Handwerk" hat sich das Team von Projekt hörWERK in ihrem neuem Podcast gestellt. Dabei kamen eine Menge kreativer und ungewöhnlicher Ideen zusammen, wie man dem Auszubildenenmangel entgegen wirken kann. Hört doch mal rein!
Seit heute begrüßen wir Anders Rostad aus Norwegen. Anders kommt im Zuge eines Azubisaustausch mit der LLB aus Verdal zu uns. Ziel des Programms ist es, Auszubildenden bereits während der Lehre die Chance zu geben, Eindrücke und Erfahrungen innerhalb eines internationalen Umfelds zu sammeln. Wir wünschen Anders viel Erfolg dabei und eine ereignisreiche Zeit bei Bade Dächer.
Der Arbeitskreis des Bundesverband für UnternehmerFrauen im Handwerk Uelzen/Lüchow-Dannenberg (UFH) hat Tanja Neumann (Bild Mitte) zur neuen Arbeitskreisleiterin gewählt.
Wir gratulieren unserem Jubilar Frank Harwege. Am 01.04.1974 trat er in die Firma Bade Dächer in Bad Bevensen ein und arbeitet somit seit nunmehr 45 Jahren als Dachdecker bei uns. Für seine Treue und den in 45 Jahren geleisteten Einsatz bedanken wir uns herzlich.
Wenn sich auf dem Bade Dächer Gelände in Bad Bevensen Eltern, Geschwister und Großeltern versammeln, um sich an Blechscheren und Schieferwerkzeugen auszuprobieren, dann ist wieder Azubi-Familientag!
Wir begrüßen heute Kristoffer Pedersen aus Norwegen bei uns. Kristoffer absolviert ein Betriebspraktikum über die Handelskammer Braunschweig-Lündeburg-Stade. Wir freuen uns, dass solche Förderungen den internationalen Austausch fördern und hoffen Kristoffer tiefe Einblicke in das Dachdeckerhandwerk geben zu können.
Was wäre die schönste Stadt der Welt ohne ihre Kupfertürme? Sie säumen die Binnenalster und markieren einige der höchsten Punkte Hamburgs. Zwischen 2016 und 2017 arbeiteten auch wir erneut an einem historischen Projekt, dem "Palaishais" der Hamburger "Stadthöfe" an der Ecke Neuer Wall/Stadtbrücke, das am 21. Februar 2019 mit dem Sanierungspreis in der Kategorie Steildach ausgezeichnet wurde.
Super Neuigkeiten fürs neue Jahr! Seit heute kann sich Jonas Meyer stolz als Klempner bezeichnen. Wir gratulieren herzlichst zur bestandenen Abschlussprüfung und sind erfreut, dass Jonas auch weiterhin seine Fähigkeiten bei Bade Dächer unter Beweis stellt. Weiter so!
Weihnachten steht vor der Tür und auch wir bei Bade Dächer überlegen uns, wie wir diese besinnliche Zeit sinnvoll gestalten können. Unsere Lösung: Weg mit der Weihnachtspost und das Geld lieber sinnvoll verwenden. Aus diesem Grund spenden wir dieses Jahr sowohl an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr in Bad Bevensen, als auch an den Hospitzdienst Uelzen. Frohe Weihnachten!
Am Donnerstag besuchten uns der UFH und ließ sich direkt auf eine kleine Exkusion durch unseren Betrieb ein. Der UFH steht für den Bundesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk und ist ein eingetragener Verein, welcher sich u.a. für die Stärkung der Unternehmerfrau als Führungskraft einsetzt. Ein Erfahrungsaustausch zu diesem Thema war auch für uns sehr interessant.
"Danke, dass du dich pieksen lässt" - für uns als Handwerksunternehmen ungewöhnliche Worte, die in den letzten Wochen im Firmengebäude an der Ebstorfer Straße zu lesen waren. Am 5. Oktober zwischen 10 und 14 Uhr fand die "1. Handwerker-Blutspendeaktion" bei Bade Dächer statt.
Germanen und Wikinger beim Erfahrungsaustausch, handwerklicher kann es kaum werden. Um aktuell und global zu bleiben besuchte ein Team von Bade Dächer unseren norwegischen Partnerbetrieb.
Seit einer Woche schon begleitet ein neues Gesicht die Klempnerei bei Bade Dächer. Jesper ist über einen Austausch der Handwerkskammer aus Norwegen zu uns nach Bad Bevensen gekommen, um hier während eines Praktikums Eindrücke vom Klempnerberuf zu sammeln.
Toller Start ins neue Jahr: Seit vergangenem Dienstag darf Sascha Hoffmann sich Dachdecker-Junggeselle nennen. Wir gratulieren herzlichst zur bestandenen Abschlussprüfung und freuen uns, dass Sascha unserem Team erhalten bleibt. Mach weiter so, Sascha, alles Gute und viel Erfolg!
Weihnachten ist für uns eine Zeit zurückzublicken. Für unseren langjährigen Mitarbeiter Wolfgang Hohmann heißt das: Drei Generationen Hermann Bade Dächer, die er seit 1977 miterlebt und mitgestaltet hat. Heute möchten wir ihm ganz herzlich zu seinem 40. Firmenjubiläum gratulieren und uns bei ihm bedanken.
Konzentrierte Blicke, das Werkzeug fühlt sich in den Händen noch ungewohnt an. Der Carlisle-Mitarbeiter zeigt wie es funktioniert - und endlich dürfen auch unsere Jungs ans Handschweißgerät. Zu unserem ersten Azubitag am 25. August in Hamburg kam alles zusammen: Input zum Thema Dachabdichtung vom Fachspezialisten, Teambuilding in entspannter Azubi- und Ausbilder-Runde und jede Menge Spaß und Action beim anschließenden Paintball-Spiel. Na, wer da nicht nochmal Azubi sein will...
Ganz herzlich gratulieren wir Annika Stroman zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Am 16. Juni hat Annika ihre Prüfung vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade abgelegt. Wir danken Annika für die vergangenen drei Jahre und wünschen ihr für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute!
Blikkenslager ist norwegisch, übersetzt bedeutet das Wort so viel wie „Blechschlager“ – oder eben Klempner. Felix lernt den Beruf des Blikkenslager bei Firma LBB in Verdal, am hinteren Ende des Trondheimfjords in Norwegen. Im August und September geht’s für ihn in den Süden: zwei Monate Azubi-Austausch bei Bade Dächer in Bad Bevensen.
Wenn sich auf dem Bade Dächer Gelände Eltern, Geschwister und Großeltern versammeln, um sich an Blechscheren und Schieferwerkzeugen auszuprobieren, dann ist es wieder soweit: am 03. Februar fand erneut der Azubi-Familientag des Bevenser Dachdecker- und Klempnerbetriebs Hermann Bade Dächer GmbH & Co. KG statt.
Calvin Müller weiß es zum Glück besser! Am 10. Januar 2017 legte der 19-Jährige vor der Handwerkskammer seine Gesellenprüfung zum Klempner ab und bewies sein in den vergangenen drei Jahren erlerntes Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Metallen.
Bade Dächers Ausbildung ist ausgezeichnet - jetzt auch offiziell! Im Rahmen der Lünale erhielten wir am 11.11. den Handwerkspreis der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Mit dem Preis werden die vielfältigen Maßnahmen gewürdigt, die unsere Firma bereits ergriffen hat, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Die fünf Schüler Moritz, Luca, Niklas, Hendrik und Maarten haben den Zukunftstag genutzt, um das Dachdecker- und Klempnerhandwerk aus nächster Nähe zu erleben. Gemeinsam mit unseren Auszubildenden, Gesellen und Meistern verbrachten sie einen spannenden und erlebnisreichen Tag, der ihnen hoffentlich lange in Erinnerung bleibt.
Auf der Freisprechungsfeier am 05.09.2015 blickte Geschäftsführer Hermann Bade in vier stolze Gesichter: Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung erhielten Klempner-Junggesellen Maik Gehrke und Pascal Schulz, sowie die ausgelernten Dachdecker René Pfand und Kevin Wendt im Zelt im Park Bad Bevensen das Koppelschloss mit dem jeweiligen Handwerkswappen.
Die feierliche Verleihung des Sanierungspreises war eine mehr als gelungene Veranstaltung. Wir sind begeistert, dass wir am Wettstreit um die Auszeichnung "Sanierungspreis 2015" in der Kategorie Metall teilnehmen durften und bedanken uns bei den Veranstaltern für die Nominierung.
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner der Kategorie Metall Geissler Bad & Dach.
Depesche – ein Projekt der Superlative: 37 Tonnen verbautes Kupfer auf einer Fläche von 3.200 m². Im Zeitraum von April 2013 bis Juli 2014 sanierten wir die 360 m lange Hauptfassade des Lager- und Logistikzentrums Depesche in Geesthacht. Die fertig gestellte Kupferfassade in 0,7 mm TECU Patina überzeugt nicht nur durch ihr schieres Ausmaß.
Vor knapp 9 Monaten verließ Florian Thieme Firma Bade Dächer als Geselle, um sich zum Dachdeckermeister weiterzubilden. Am 16.05.2015 legte er nun erfolgreich seine Meisterprüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz ab und präsentierte sein Meisterstück: eine drei Biber breite Herzkehle in Kronendeckung.